Die besten Sportkletterrouten zwischen Außerfern und Steinplatte in einem Buch
Die besten Klettergebiete Tirols auf 672 Seiten. Von der Steinplatte bis zum Außerfern, vom Rofan bis ins Ötztal, von einfachen Kletterrouten für Anfänger und Kinder, bis hin zu den High-End-Routen am Schleierwasserfall ist alles zu finden. Ausführliche Beschreibungen der Klettergebiete und Geschichten bieten einen tiefen Einblick in die Tiroler Kletterszene. Infos zu den Gegebenheiten der einzelnen Gebiete, Zustiegsskizzen und Kurzcharakteristiken der einzelnen Kletterrouten ergänzen die detaillierten Routenskizzen.
Format: 16 x 21 cm, durchgehend vierfarbig, Balkendiagramm mit übersichtlicher Darstellung der Routen. Je nach Schwierigkeitsgrad sind die Routen in verschiedenen Farben im Topo eingezeichnet.
185 Bilder, davon 80 ganzseitig, Preis: 42,80 Euro (Inkl. 10% MwSt)
2. Auflage 2016
ISBN 978-3-200-04518-7
Download: Leseprobe Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Das neue Standardwerk rund ums Klettern im Zillertal
Die besten, talnahen Mehrseillängenrouten mit neuen Topos.
Topos mit genauem Routenverlauf.
Neue Karten mit ausführlicher Beschreibung
Die wichtigsten Boulder in einem neuen, übersichtlichen Layout.
Neue Wandfotos zu allen Mehrseillängen Routen.
Seit über 10 Jahren arbeiten wir nun daran, die Klettermöglichkeiten in Tirol so gut wie möglich zu dokumentieren. Unsere Bücher liefern nicht nur reine Fakten, sondern auch zahlreiche Informationen zu den Klettergebieten und geben einen tiefen Einblick in die “Tiroler Kletterszene“. Von Anfang an haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, durch viele Kletterbilder auch einen visuellen Vorgeschmack zu den Klettergärten zu liefern. Durch die vielen Bilder sind unsere Bücher inzwischen mehr als nur reine Kletterführer und unterscheiden sich so deutlich von der großen Masse. Ein Buch mit über 600 Seiten zu füllen, ist schon eine Mammutaufgabe für sich, aber über 5.000 Kletterrouten zu dokumentieren ist nur möglich, wenn man von einem Netzwerk aus Erschließern, Freunden und Partnern unterstützt wird. Ihnen, die uns mit leuchtenden Augen ihre neuesten Felsen zeigen, und die uns immer mit viel Enthusiasmus zur Seite stehen, ergeht unser Dank.
Wenn du Fragen hast, eine Erstbegehung gemacht hast oder Anregungen zu unseren Büchern hast, schreibe uns.